Fabian Weinecke – Malerei / FESTLAND – „Hippies“, Album Release Eröffnung Freitag, 20. Januar 2023, 19 Uhr Ausstellungsdauer: 20. Januar – 11. Februar 2023 Öffnungszeiten: MI-FR 12-18h, SA 10-16h Die Galerie Obrist zeigt Werke von Fabian Weinecke und FESTLAND spielen Lieder aus ihrem neuen Album „Hippies“. Der Düsseldorfer Künstler Fabian Weinecke (1968-2012) hinterließ ein umfangreiches …
Mehr über „Fabian Weinecke und FESTLAND“ Lesen
Mit Arbeiten von WIEBKE BARTSCH – MARCELA BÖHM – (E.) TWIN GABRIELSIMONE HAACK – ANNEGRET SOLTAU Auch heute noch müssen sich Künstlerinnen, die Mütter werden, mit der Frage auseinandersetzen, wie die eigene Mutterschaft nach außen dargestellt und wahrgenommen wird. Denn es scheint fast ein Makel zu sein: Kunst machen und Mutter sein, das ist für …
Mehr über „KIND ALS PINSEL.
Kunst machen, Mutter sein.“ Lesen
JÜRGEN JANSEN – JÜRGEN PAAS – DIRK SALZ – MARCELA BÖHM – DIETER NUHR – SIMONE HAACK – ARMIN HARTENSTEIN – ILKA HELMIG Der Sommer kann kommen! Wir haben für unsere COLLECTOR’S LOUNGE neuere und herausragende Arbeiten von verschiedenen Künstlern und Künstlerinnen der Galerie zusammengetragen, darunter Arbeiten mit Epoxidharz von JÜRGEN JANSEN, neue Jukeboxes und …
Mehr über „Collector`s Lounge“ Lesen
Ilka Helmigs Werk bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft: Vielfach nimmt sie wissenschaftliche Beobachtungen als Ausgangspunkt für ihre künstlerischen Konzepte. Die Phänomene Wachstum, Verdichtung und Auflösung regen Helmig in ihren Zeichnungen, Fotografien, Collagen und Installationen mit künstlerisch-sezierendem Blick zu weiteren Vertiefungen an. In der Auseinandersetzung mit natürlichen und kulturellen Erscheinungsformen und auf …
Mehr über „Ilka Helmig. Phase Space.“ Lesen
„Meine Bilder enthalten Dinge, die sich aus der motivischen Logik nicht zwangsläufig ergeben, ihr häufig sogar widersprechen. Diese Irritation ist mir wichtig, denn so ist unser Leben. Es gibt immer Brüche in der Realität, diese magischen oder lyrischen Momente auch im Alltag, wo man nicht versteht und wo scheinbar nichts zusammenpasst, und doch sich alles …
Mehr über „Marcela Böhm. Magische Realität.“ Lesen
Martin Schwenk – Varianten erster Ordnung. 01.-29. September 2018 Eröffnung 31. August 2018, 19h Die Skulpturen von Martin Schwenk erinnern in ihrer Gestalt an Natürliches: Wuchernde Äste, Wurzeln und Blätter verbinden sich mit technischen Elementen wie Rohren oder Schläuchen zu heterogenen Mischformen, die einer fiktiven Parallelwelt zu entstammen scheinen. Das Wuchern und das Wachstum selbst …
Mehr über „Martin Schwenk – Varianten erster Ordnung (2018)“ Lesen
Die Skulpturen von Martin Schwenk erinnern in ihrer Gestalt an Natürliches: Wuchernde Äste, Wurzeln und Blätter verbinden sich mit technischen Elementen wie Rohren oder Schläuchen zu heterogenen Mischformen, die einer fiktiven Parallelwelt zu entstammen scheinen. Das Wuchern und das Wachstum selbst und deren Ordnungssysteme werden bei Martin Schwenk zum Thema der Skulptur. Und auch in …
Mehr über „Martin Schwenk – Varianten erster Ordnung“ Lesen
Ansichten der aktuellen Ausstellung mit Marcela Böhm Marcela Böhm. Alle glücklichen Familien. 9. September – 7. Oktober 2017 Eröffnung Freitag, 8. September 2017, 19 Uhr
Die Galerie zeigt aktuelle Malereien von Marcela Böhm, vor allem aber auch neue zeichnerische und grafische Arbeiten, die das außergewöhnliche Talent der deutsch- argentinischen Künstlerin zur Portraitierung menschlicher – insbesondere familiärer – Beziehungen unterstreichen. CV Marcela Böhm Marcela Böhm. Alle glücklichen Familien. 9. September – 7. Oktober 2017 Eröffnung Freitag, 8. September 2017, 19 Uhr
[nggallery id=28] Bilder aus der aktuellen Ausstellung „Hinterland“. CV Simone Haack Simone Haack. Hinterland. 13. Mai – 1. Juli 2017 Eröffnung Freitag, 12. Mai 2017, 19 Uhr „Hinterland“ zeigt aktuelle Malereien und Zeichnungen der in Berlin lebenden Künstlerin Simone Haack. Eine unmittelbare Spannung entsteht beim näheren Betrachten der Bilder. Inhaltlich ambivalent und mitunter fast kitschig, …
Mehr über „Neue Arbeiten von Simone Haack“ Lesen
Die neuen Bilder der Berliner Künstlerin Simone Haack eröffnen uns paradoxe Welten. Findet sich durch das weich geführte Portrait und die idyllisch anmutende Landschaft zunächst Zugängliches, sogar Einladendes, wird auf den zweiten Blick klar: In gleicher Weise sind die Bildwelten bei Haack hintergründig, geheimnisvoll und befremdlich. CV Simone Haack Simone Haack. Hinterland. 13. Mai – …
Mehr über „Simone Haack. Hinterland.“ Lesen
Hier Ansichten der aktuellen Ausstellung mit Simone Haack:Here some views of our current exhibition with Simone Haack: Fotos Torsten LeukertPhotographs Torsten Leukert Simone Haack – Weiße Schatten. 22. März – 3. Mai 2014 Eröffnung am 21. März, 19 Uhr
Simone Haack – Weiße Schatten. 22. März – 3. Mai 2014 Eröffnung am 21. März, 19 UhrPosts zu dieser Ausstellung CV Simone HaackPosts on this exhibition CV Simone Haack
Die Pressemitteilung zur Ausstellung mit Simone Haack finden Sie hier und hier das Onlinebooklet Simone Haack – Weisse Schatten. Simone Haack – Weiße Schatten. 22. März – 3. Mai 2014 Eröffnung am 21. März, 19 Uhr
In unserer ersten Einzelausstellung mit der Berliner Malerin Simone Haack zeigen wir einen Querschnitt ihres Schaffens der letzten Jahre, mit einem Schwerpunkt auf den ganz neuen Bildern. Die Meisterschülerin von Karin Kneffel überzeugt mit ihren verstörenden Momentaufnahmen, häufig von Kindern und Heranwachsenden. Der Grat zwischen Gut und Böse und das Oszillieren vom einen zum anderen …
Mehr über „Simone Haack – Weisse Schatten“ Lesen
Martin Schwenk – Commander Mulroy. 24. März bis 12. Mai 2012 Eröffnung am Freitag, 23. März, 19.00 Uhr Parallel zu Martin Schwenks Einzelausstellung „homegrown“ im Museum Haus Lange/ Haus Esters in Krefeld zeigen wir ab 23. März Zeichnungen und Skulpturen des Düsseldorfer Künstlers. Biografie Martin Schwenk
Vom 25. Juli bis 3. August zeigen wir in Düsseldorf die neue Arbeit „Interface“ von Markus Hanakam und Roswitha Schuller. Zur Eröffnung am 25. Juli 2013 findet ein Gespräch von Prof. Dr. Ferdinand Ullrich mit Hanakam & Schuller statt, sowie ein Kurzvortrag des Wiener Künstlerpaares. Markus Hanakam und Roswitha Schullers aktuelle Arbeit Interface (2013) steht …
Mehr über „Hanakam und Schuller in Düsseldorf“ Lesen
Nach unserer Einzelausstellung „Commander Mulroy“ in 2012 geben wir nun in Düsseldorf einen weiteren Einblick in das Werk von Martin Schwenk. Der Düsseldorfer Künstler wird die klare und wohlproportionierte Form des Galerieraumes in der Mutter-Ey-Straße 5 als „begehbare Vitrine“ für wenige präzise Setzungen nutzen. Das Bild zur Einladung (oben links) zeigt dabei nicht etwa eine …
Mehr über „Martin Schwenk in Düsseldorf“ Lesen
Ein kleiner Auszug aus der aktuellen Ausstellung von Marcela Böhm: [nggallery id=7] CV Marcela Böhm Marcela Böhm: Open Water. 29.09.-03.11.2012 Eröffnung: Freitag, 28. September, 19 Uhr
Open publication – Free publishing Die Bilder zu unserer aktuellen Ausstellung mit Marcela Böhm finden Sie hier – Viel Freude beim Blättern! CV Marcela BöhmCV Marcela Böhm Marcela Böhm: Open Water. 29.09.-03.11.2012 Eröffnung: Freitag, 28. September, 19 Uhr
Die deutsch-argentinische Malerin Marcela Böhm zeigt in der Galerie Obrist ab 28. September ihre neuen Arbeiten. Unter dem Titel OPEN WATER werden Malereien und Zeichnungen zu sehen sein, die sich mit dem Thema Mensch und Wasser auseinandersetzen. In ihrer sehr eigenständigen Handschrift schafft Böhm neue und unverbrauchte Bilder über diesen existenziellen Bezug. Schon früher gab …
Mehr über „Marcela Böhm – Open Water“ Lesen
Marcela Böhm: Open Water. 29.09.-03.11.2012 Eröffnung: Freitag, 28. September, 19 Uhr
Die Exponate unserer Aktuellen Ausstellung: [nggallery id=2] Biografie Armin Hartenstein Armin Hartenstein. Havarie. 26. Mai bis 30. Juni 2012
Das im Kerber Verlag erschienene Buch zu Martin Schwenk ist ab sofort in der Galerie erhältlich. – Auf 120 Seiten wird in zahlreichen großformatigen Abbildungen die „Wunderkammer“ von Martin Schwenk geöffnet, unterstützt durch kenntnisreiche und sehr lesenswerte Texte zu seinem Werk: Martin Schwenk. Home Grown. 18. März bis 18. August 2012, Museum Haus Lange, Krefeld. …
Mehr über „Buch zu Martin Schwenk eingetroffen“ Lesen
Martin Schwenk: „Commander Mulroy“. 24. März bis 12. Mai 2012 Eröffnung am Freitag, 23. März, 19.00 Uhr
Am kommenden Sonntag, 18. März 2012, 11.30 Uhr wird im Museum Haus Lange in Krefeld die Ausstellung: MARTIN SCHWENK – HOME GROWN eröffnet. In unserer Galerie startet am Freitag, 23. März, 19 Uhr, unter dem Titel „COMMANDER MULROY“ die Einzelausstellung mit Martin Schwenk. Martin Schwenk: „Commander Mulroy“. 24. März bis 12. Mai 2012 Eröffnung am …
Mehr über „Eröffnungen Martin Schwenk“ Lesen
Parallel zu Martin Schwenks Einzelausstellung „homegrown“ im Museum Haus Lange/ Haus Esters in Krefeld zeigen wir ab 23. März Zeichnungen und Skulpturen des Düsseldorfer Künstlers. Biografie Martin Schwenk Martin Schwenk: „Commander Mulroy“. 24. März bis 12. Mai 2012 Eröffnung am Freitag, 23. März, 19.00 Uhr
[nggallery id=26] Hier ein paar Eindrücke unserer Ausstellung Wundertüte 2011: Die Farbe Weiß / Die Farbe Schwarz. – Zur Zeit sind noch etwa 100 Wundertüten verfügbar. Mehr Info… UNDERTÜTE 2011 – Die Kunst in Tüten „Die Farbe Weiß | Die Farbe Schwarz“ 12. November 2011 – 14. Januar 2012
Ab 1. November 2011 ist auf kunst-in-tueten.de Onlinevorbestellung der elften Kunstwundertueten-Edition möglich. Seit nunmehr 11 Jahren gibt es das Original: “WUNDERTÜTE – Die Kunst in Tüten”! – Mehr als 80 Künstlerinnen und Künstler haben sich im Laufe der Jahre an dieser Kunstaktion beteiligt, mehr als 4000 Wundertüten wurden gefüllt… Auch in diesem Jahr bepacken wieder …
Mehr über „Onlineverkauf Wundertüte 2011 ist gestartet“ Lesen
Unter dem Titel „Was man kann“ zeigt Marcela Böhm ab Freitag, 10. Juni 2011 eine umfangreiche Ausstellung im Niederrheinischen Kunstverein Wesel. Dauer: 10. Juni – 24. Juli 2011 Ort: Städtisches Museum Wesel, Am Kornmarkt, 46483 Wesel Öffnungszeiten: Di – Fr 10.30-18.30 Uhr, Sa 10-13 Uhr, So 11-17 Uhr