Buch von Dieter Kränzlein online
Das Buch zu den Steinarbeiten von Dieter Kränzlein finden Sie hier: Open publication
Das Buch zu den Steinarbeiten von Dieter Kränzlein finden Sie hier: Open publication
[lang_de]Das Booklet zur aktuellen Ausstellung mit Peter Schlör finden Sie hier – Viel Freude beim Blättern![/lang_de] [lang_en-us]The booklet on our exhibition with Peter Schlör you will find here – enjoy browsing![/lang_en-us] Open publication [lang_de]Mehr zu Peter Schlör[/lang_de] [lang_en-us]More about Peter Schlör[/lang_en-us] [lang_de]29.05.-03.07.2010 – Peter Schlör: Deep Black / Bright White. Fotoarbeiten.[/lang_de] [lang_en-us]29 May – 3 …
Read more “Ausstellungsbooklet Peter Schlör | Exhibition Booklet Peter Schlör”
Schon seit 25 Jahren arbeitet Schlör im Medium der Fotografie, und ist dabei stets der Schwarzweißfotografie treu geblieben. In seiner Auffassung offenbaren die Dinge im scharfen Gegenüber von Schwarz und Weiß ihre grafische und innere Struktur. Schlör erhöht in seinen Bildern die Kontraste, vertieft die Schatten. Dadurch verstärkt sich der Eindruck entrückter, fast surrealer Orte. …
Heute abend ab 19 Uhr findet die Ausstellungseröffnung “Peter Schlör: Deep Black / Bright White” statt. Der Künstler ist anwesend. Zur Ausstellung erscheint eine neue Fotoedition mit dem Titel “Herrenwiese”, Auflage 12+3, gerahmt im Format 53 x 68 cm, zum Preis von 480 EURO: Tonight 7pm is the Opening Reception of “Peter Schlör: Deep Black …
Read more “Heute Ausstellungseröffnung Peter Schlör | Today Opening Reception Peter Schlör”
Vom 29. Mai bis 3. Juli zeigt die Galerie unter dem Titel “Deep Black / Bright White” neue Arbeiten des Mannheimer Fotografen Peter Schlör. Von Anfang an hat Schlör stets in schwarzweiß gearbeitet, und kein Begriffspaar ist zur Charakterisierung seiner Kunst besser geeignet als dieses. Nach unserer letzten Ausstellung in 2007, die sich ausschließlich mit …
Read more “Pressemeldung Peter Schlör | Press release Peter Schlör”
In dem nachstehenden Booklet finden Sie alle Skulpturen und Wandarbeiten unserer aktuellen Ausstellung mit Dieter Kränzlein. – Viel Freude beim Blättern: Open publication – Free publishing
Gestern abend, 7. Mai, war die Ausstellungseröffnung “Dieter Kränzlein: Arbeiten in Stein”. Zahlreiche Besucher freuten sich über ein Wiedersehen mit dem Stuttgarter Künstler und seinen Werken. Die Bilder geben einen Eindruck von der Ausstellung vor Beginn der Eröffnung. Dieter Kränzlein wurde 1962 in Stuttgart geboren, machte eine Ausbildung zum Steinbildhauer, und kam 1985 zu dem …
Hier das neue Buch von Marcela Böhm – Viel Spaß beim Blättern! Here you find the new book of Marcela Böhm – Enjoy browsing! Mehr zu Marcela Böhm More about Marcela Böhm 20.03.-30.04.2010 – Marcela Böhm: “Was man kann.” Malerei. March 20 – Apr. 30, 2010 – Marcela Böhm: “Was man kann.” Paintings.
Vom 29. Mai bis 3. Juli zeigt die Galerie unter dem Titel “Deep Black / Bright White” neue Arbeiten von Peter Schlör. 29 Mai until 3 July the gallery presents an exhibition titled “Deep Black / Bright White” with new works of Peter Schlör. Mehr zu Peter Schlör More about Peter Schlör 29.05.-03.07.2010 – Peter …
Read more “Peter Schlör ab Ende Mai | Peter Schlör at the end of May”
Am 7. Mai 2010, 19 Uhr, eröffnet die Galerie eine Ausstellung mit neuen Steinarbeiten von Dieter Kränzlein. Ausstellungsdauer vom 8. Mai bis 19. Juni. Mehr zu Dieter Kränzlein…
In der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung vom 22. März hat Marcus John über die Ausstellung “Was man kann” von Marcela Böhm geschrieben. In the Westdeutsche Allgemeinen Zeitung of 22 Märch Marcus John wrote about Marcela Böhm’s exhibition “Was man kann”. Mehr zu Marcela Böhm More about Marcela Böhm 20.03.-30.04.2010 – Marcela Böhm: “Was man kann.” Malerei. …
Read more “WAZ-Artikel zu Marcela Böhm | WAZ article about Marcela Böhm”
gab es gestern in unserer Galerie: Fast 200 Menschen kamen, um der Ausstellungseröffnung Marcela Böhm: “was man kann” und dem 10jährigen Galeriejubiläum beizuwohnen. Die Resonanz war sehr positiv, die Stimmung großartig, und es ging bis in den Morgengrauen. we had yesterday in our gallery: Almost 200 people came to attend the opening reception of Marcela …
Read more “Eine wunderbare Eröffnung… | What a wonderful opening…”
Die argentinische Malerin und Zeichnerin Marcela Böhm zeigt ab heute abend 19 Uhr ihre neue Ausstellung unter dem Titel “Was man kann”. Zu sehen sind neue Arbeiten, und solche, die in Argentinien entstanden sind, und in Europa noch nie gezeigt wurden, ergänzt um einige herausragende Werke aus den letzten fünf Jahren. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung …
Read more “Heute Eröffnung Marcela Böhm | Today Opening Reception Marcela Böhm”
“Was man kann”, die neue Monographie zu Marcela Böhm erscheint am 12. März, und kann ab sofort bestellt werden. Auf 120 Seiten wird das Schaffen der argentinischen Malerin und Zeichnerin mit zahlreichen Abbildungen vorgestellt. Begleitende Texte von Martin Engler, Kurator für die Kunst des 20./21. Jahrhunderts am Städelmuseum in Frankfurt, und weiteren Autoren sind enthalten. …
Die argentinische Malerin Marcela Böhm steht im Mittelpunkt der Ausstellung, die bei GAM Obrist Gingold Galerie anlässlich des zehnjährigen Galeriejubiläums zu sehen ist. Mit dieser Einzelausstellung erscheint erstmals ein umfangreiches Buch zu ihrem Werk, das zur Vernissage vorgestellt wird. Marcela Böhm ist eine der avanciertesten Künstlerinnen der jüngsten Zeit. In ihren Bildern erzählt sie mit …
Read more “Pressemeldung zu Marcela Böhm | Press Release Marcela Böhm”
GAM Obrist Gingold ist in der Frankfurter Allgemeinen von heute, Sonntag 21. Februar, im Artikel zu den Ruhrgebiets-Galerien vorgestellt. Die “Europäische Kulturhauptstadt Ruhr.2010” war für die FAZ-Redakteurin Magdalena Kröner Anlass, einmal die Galerien im Revier genauer unter die Lupe zu nehmen. Den Artikel finden Sie hier: GAM Obrist Gingold is mentioned in the Frankfurter Allgemeinen …
…über unsere aktuelle Ausstellung “László Lakner und Freunde”. In der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung vom heutigen Tag findet sich ein Artikel von Marcus John: …on our current exhibition “László Lakner and friends”. In today’s Westdeutsche Allgemeine Zeitung there is an article of Marcus John: Mehr zu László LaknerMore about László Lakner 23.01.-13.03.2010 Laszlo Lakner und Freunde. …
Mehr zu László LaknerMore about László Lakner 23.01.-13.03.2010 Laszlo Lakner und Freunde. Dirk Hupe, Jürgen Paas, Eberhard Ross. Jan. 23 – March 13, 2010 – Laszlo Lakner and friends. Dirk Hupe, Jürgen Paas, Eberhard Ross.
war Laszlo Lakner nach vielen Jahren einmal wieder in Essen. Der Andrang war entsprechend groß, rundum eine gelungene Ausstellungseröffnung. …Laszlo Lakner visited Essen for the first time after years. Many people came to the Opening Reception, and we had a successfull evening. Mehr zu László LaknerMore about László Lakner 23.01.-13.03.2010 Laszlo Lakner und Freunde. Dirk …
Read more “Zur Eröffnung am gestrigen Abend | For yesterday’s Opening Reception”
Im Beisein der Künstler eröffnen wir heute abend ab 19 Uhr die Ausstellung “László Lakner und Freunde. Dirk Hupe, Jürgen Paas, Eberhard Ross”. Sie sind herzlichst eingeladen! Today at 7.p.m. we have the opening reception of the exhibition: “László Lakner and Friends. Dirk Hupe, Jürgen Paas, Eberhard Ross”. The artists will be present. We cordially …
Die Pressemitteilung zur Ausstellung “László Lakner und Freunde” finden Sie hier: Pressemitteilung The press release on our exhibition “László Lakner and friends” you will find here (German language): Press release Mehr zu László LaknerMore about László Lakner 23.01.-13.03.2010 Laszlo Lakner und Freunde. Dirk Hupe, Jürgen Paas, Eberhard Ross. Eröffnung am Freitag, 22. Januar 2010, 19 …
Read more “Pressemeldung zu László Lakner | Press release on László Lakner”
In unserer Ausstellung “László Lakner und Freunde” zeigen wir neben Lakner Arbeiten von folgenden drei Künstlern: In our exhibition “László Lakner and friends” beside Lakner we show works of the following three artists: Biografie Dirk Hupe 1960 geboren in Essen, lebt und arbeitet in Essen 1980–1986 Studium an der Philosophischen Fakultät Universität Düsseldorf 1986–1990 Studium …
Wir beginnen das Kulturhauptstadtjahr mit László Lakner, einem Künstler, der mit mehrfachen Teilnahmen an der “documenta” und der “Biennale Venedig” fast alles erreicht hat, was man als Künstler erreichen kann. Aber auch jemand, der über viele Jahre in Essen lebte und wirkte, und hier wichtige Punkte seiner Karriere erlebte: Aus Ungarn kommend hatte er 1968 …
Read more “Zur Ausstellung Lakner und Freunde | About the exhibition Lakner and friends”
Mehr zu László LaknerMore about László Lakner 23.01.-13.03.2010 Laszlo Lakner und Freunde. Dirk Hupe, Jürgen Paas, Eberhard Ross. Eröffnung am Freitag, 22. Januar 2010, 19 Uhr. Die Künstler sind anwesend. Jan. 23 – March 13, 2010 – Laszlo Lakner and friends. Dirk Hupe, Jürgen Paas, Eberhard Ross. Opening Reception Friday, Jan. 22, 2010, 7 p.m. …
Read more “László Lakner und Freunde | László Lakner and friends”
09.10.-06.11.2010 – Wiebke Bartsch: “Wolken ziehen vorüber”. Oct. 09 – Nov. 06, 2010 – Wiebke Bartsch: “Clouds pass by”.
Mehr zu Peter Schlör More about Peter Schlör 29.05.-03.07.2010 – Peter Schlör: Deep Black / Bright White. Fotoarbeiten. 29 May – 3 July, 2010 – Peter Schlör: Deep Black / Bright White. Photoworks.
Mehr zu Marcela BöhmMore about Marcela Böhm 20.03.-30.04.2010 – Marcela Böhm: “Was man kann.” Malerei. March 20 – Apr. 30, 2010 – Marcela Böhm: “Was man kann.” Paintings.