Von Mäuseträumen und Reisen ins Schneeland

Für ihre liebevoll gestalteten Kinderbücher erhielt die an der Folkwangschule in Essen ausgebildete Diplom-Designerin Gaby van Emmerich bereits zahlreiche Auszeichnungen. So wurde ihr für die 1998 erschienenen “Mäuseträume” der “Preis der Stadt Hasselt” (Belgien) sowie eine Auszeichnung des Art Directors Club Deutschland verliehen. Ein Verkaufsschlager ist eine ihrer jüngsten Schöpfungen: “Kölsch för et Ströppche” soll …

Filmkunst aus Essen

Obwohl er Kinoerfolgen wie “Das Parfum” oder “Krabat” ein Gesicht gegeben hat, entdeckt man seinen Namen meist nur klein gedruckt im Abspann. Rainer Stock ist für national und international bekannte Regisseure wie Roman Polanski, Tom Tykwer oder Bully Herbig tätig. Als Storyboard-Zeichner hat er die Szenenfolgen und Kameraeinstellungen für den “Baader Meinhof Komplex” und “Ghostwriter” …

Echt Ruhrpott!

Obwohl ihre Handschrift unterschiedlicher nicht sein könnte, verbindet die Essener Künstler Jamiri, alias Jan-Michael Richter, und Helge Jepsen neben der Leidenschaft für das Zeichnen auch ihre Liebe zum Ruhrgebiet. Eine Auswahl ihrer Arbeiten ist ab dem 24. Juli bei GAM in der Ausstellung „Gezeichnet, gepixelt, gedruckt“ zu sehen. Jamiri zählt zu den beliebtesten Comic-Zeichnern Deutschlands. …

Ein Hauch von Hollywood…

Einen weiten Weg haben die Werke von Katrin Assmann und Christian Schellewald zurückgelegt, die kürzlich bei GAM eingetroffen sind. Die gebürtigen Essener leben heute in Kalifornien, nahe Hollywood. Beide haben an der Essener Folkwang Schule die Zeichenklasse von Prof. Otto Näscher besucht. Der gelernte Illustrator Christian Schellewald ist Art Director des Trickfilmstudios Dreamworks in Los …

Martin Baltscheit bei GAM

Im Rahmen der Ausstellung “Gezeichnet, gepixelt, gedruckt” zeigt GAM ab dem 24. Juli 2010 Arbeiten des vielfach ausgezeichneten Künstlers Martin Baltscheit. Mit seinen Illustrationen zur Neuübersetzung von Rudyard Kiplings “Dschungelbüchern” ist Baltscheit ein wahres Meisterwerk gelungen. Die Rezension der ZEIT hob besonders die “sinnlich wilde” Qualität seiner Bilder hervor, die als längst überfällige Ablösung des …

Kunst Zürich im November

Vom 13. bis 16. November 2009 nimmt die Galerie wieder an der Kunst Zürich teil. Wenn Sie einen Besuch der Messe erwägen, beraten wir Sie gerne. Wir zeigen dort Arbeiten von László Lakner, Marcela Böhm, Dieter Kränzlein, Shinichi Tsuchiya und Frederik Jan van den Berg.

“Das Fest” – Malerei | 23. Januar – 14. März 2009

Malerei von Marcela Böhm, Milton Camilo, Michaela Kuhlendahl, Eva-Maria Schmitt, Anja Schreiber und Michaela Schulze Wehninck

Im Dickicht der medialen Bilderflut behauptet sich die Spur der Malerei als Geste einer vergangenen Zeit. Worin aber besteht die Besonderheit eines gemalten Bildes, seine genuine Kraft? Dieser Frage folgt die Ausstellung. Gezeigt werden sechs Positionen zeitgenössischer Malerei.

Neues von Mister Security

Im “Spiegel” und in der “Süddeutschen Zeitung” finden sich Berichte über die aktuellen Vorgänge um “Mister Security”. Das Kunstprojekt von Lukasz Chrobok und Christoph Faulhaber, das wir im Juni 2008 gezeigt haben (siehe Foto), hat mit neuen Anfechtungen durch US-Behörden und durch die Stiftung Rheinland Pfalz für Kultur zu kämpfen. Unbedingt nachlesen! – Der Spiegel, …