Buch von Dieter Kränzlein online
Das Buch zu den Steinarbeiten von Dieter Kränzlein finden Sie hier: Open publication
Das Buch zu den Steinarbeiten von Dieter Kränzlein finden Sie hier: Open publication
Vom 14.-20. Juni stellt GAM Galerie Obrist auf der Selection Artfair Basel aus. Diese Kunstmesse findet bereits das zweite Mal während der Art Basel statt, und die Organisatoren freuen sich, „eine exklusive Auswahl internationaler Galerien … präsentieren zu können. Die Teilnehmer zeigen zeitgenössische und moderne Kunst, Skulpturen, Fotografie und Papierarbeiten in einer angenehmen und persönlichen …
[lang_de]Das Booklet zur aktuellen Ausstellung mit Peter Schlör finden Sie hier – Viel Freude beim Blättern![/lang_de] [lang_en-us]The booklet on our exhibition with Peter Schlör you will find here – enjoy browsing![/lang_en-us] Open publication [lang_de]Mehr zu Peter Schlör[/lang_de] [lang_en-us]More about Peter Schlör[/lang_en-us] [lang_de]29.05.-03.07.2010 – Peter Schlör: Deep Black / Bright White. Fotoarbeiten.[/lang_de] [lang_en-us]29 May – 3 …
Mehr über „Ausstellungsbooklet Peter Schlör | Exhibition Booklet Peter Schlör“ Lesen
Schon seit 25 Jahren arbeitet Schlör im Medium der Fotografie, und ist dabei stets der Schwarzweißfotografie treu geblieben. In seiner Auffassung offenbaren die Dinge im scharfen Gegenüber von Schwarz und Weiß ihre grafische und innere Struktur. Schlör erhöht in seinen Bildern die Kontraste, vertieft die Schatten. Dadurch verstärkt sich der Eindruck entrückter, fast surrealer Orte. …
Heute abend ab 19 Uhr findet die Ausstellungseröffnung „Peter Schlör: Deep Black / Bright White“ statt. Der Künstler ist anwesend. Zur Ausstellung erscheint eine neue Fotoedition mit dem Titel „Herrenwiese“, Auflage 12+3, gerahmt im Format 53 x 68 cm, zum Preis von 480 EURO: Tonight 7pm is the Opening Reception of „Peter Schlör: Deep Black …
Mehr über „Heute Ausstellungseröffnung Peter Schlör | Today Opening Reception Peter Schlör“ Lesen
Vom 29. Mai bis 3. Juli zeigt die Galerie unter dem Titel “Deep Black / Bright White” neue Arbeiten des Mannheimer Fotografen Peter Schlör. Von Anfang an hat Schlör stets in schwarzweiß gearbeitet, und kein Begriffspaar ist zur Charakterisierung seiner Kunst besser geeignet als dieses. Nach unserer letzten Ausstellung in 2007, die sich ausschließlich mit …
Mehr über „Pressemeldung Peter Schlör | Press release Peter Schlör“ Lesen
Inzwischen haben die Fotografenkollektive KNSYphotographie und StandOut Bussenius + Reinicke neue Motive zur Wundertütenedition RUHR.2010 beigesteuert. Mit den bereits vorher aufgelegten Wundertüten von Norbert Enker besteht nun Auswahl unter insgesamt fast 60 Motiven. Das Spektrum reicht von den Architekturhighlights bis zur Ruhrvegetation, von Kunst bis Fussball, von typischen Ruhrobjekten bis zu den Menschen im Ruhrgebiet: …
Mehr über „Mehr Fotografen bei der Wundertüte RUHR.2010“ Lesen
In dem nachstehenden Booklet finden Sie alle Skulpturen und Wandarbeiten unserer aktuellen Ausstellung mit Dieter Kränzlein. – Viel Freude beim Blättern: Open publication – Free publishing
Das Signet des Bananensprayers Thomas Baumgärtel wurde an unserer Galerie und auch an vielen anderen Kunstorten in Essen mit einem schwarzen Apfel übersprayt, – haha… Der Verantwortliche dieser Aktion scheint von einem sehr zweifelhaften Humor getragen. Natürlich ist Kunst im öffentlichen Raum niemals vor Angriffen gefeit, und Baumgärtel hätte sicher nichts gegen eine Kunstaktion gehabt, …
Gestern abend, 7. Mai, war die Ausstellungseröffnung „Dieter Kränzlein: Arbeiten in Stein“. Zahlreiche Besucher freuten sich über ein Wiedersehen mit dem Stuttgarter Künstler und seinen Werken. Die Bilder geben einen Eindruck von der Ausstellung vor Beginn der Eröffnung. Dieter Kränzlein wurde 1962 in Stuttgart geboren, machte eine Ausbildung zum Steinbildhauer, und kam 1985 zu dem …
Hier das neue Buch von Marcela Böhm – Viel Spaß beim Blättern! Here you find the new book of Marcela Böhm – Enjoy browsing! Mehr zu Marcela Böhm More about Marcela Böhm 20.03.-30.04.2010 – Marcela Böhm: „Was man kann.“ Malerei. March 20 – Apr. 30, 2010 – Marcela Böhm: „Was man kann.“ Paintings.
In einer Gruppenausstellung zum Thema „Arkadien“ stellt die Städtische Galerie Villingen-Schwenningen Werke zeitgenössischer Künstler etwa 50 Arbeiten von Picasso gegenüber. Neben der neuen Installation „Garten Eden“ von Anke Grams sind u.a. Arbeiten von Olaf Nicolai und Jörg Sasse dabei. Die Ausstellung wird vom 13. Juni bis 29. August 2010 zu sehen sein. Mehr Informationen…
Vom 29. Mai bis 3. Juli zeigt die Galerie unter dem Titel „Deep Black / Bright White“ neue Arbeiten von Peter Schlör. 29 Mai until 3 July the gallery presents an exhibition titled „Deep Black / Bright White“ with new works of Peter Schlör. Mehr zu Peter Schlör More about Peter Schlör 29.05.-03.07.2010 – Peter …
Mehr über „Peter Schlör ab Ende Mai | Peter Schlör at the end of May“ Lesen
Im Rahmen des „Mois de la Photographie en Lorraine“ während der Biennale de l’Image in Nancy stellt Thomas Zika seine Arbeit „Hierogamos“ aus. Dauer der Ausstellung: 17.04 – 02.05.2010; Eröffnung am Samstag, 17.04.2010 um 14.00 Uhr. Adresse: site Alstom 50, rue Oberlin 54000 Nancy France Mehr Informationen…
Bei „WestLicht. Schauplatz für Fotografie“ ist Julia Willms derzeit an der Ausstellung „Blickwechsel. Österreichische Fotografie heute.“ beteiligt. Alle beteiligten Künstler und Künstlerinnen: Anatoliy Babiychuk, Selina de Beauclair, Hubert Blanz, Mark Glassner, Dorothee Golz, Markus Guschelbauer, Helmut und Johanna Kandl, Roberta Lima, Michail Michailov, Nikolaus Schletterer, Nina Rike Springer, Rita Nowak, Judith Pichlmüller, Agnes Prammer, Kamen …
Mehr über „Julia Willms in Wien | Julia Willms in Vienna“ Lesen
Am 7. Mai 2010, 19 Uhr, eröffnet die Galerie eine Ausstellung mit neuen Steinarbeiten von Dieter Kränzlein. Ausstellungsdauer vom 8. Mai bis 19. Juni. Mehr zu Dieter Kränzlein…
In der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung vom 22. März hat Marcus John über die Ausstellung „Was man kann“ von Marcela Böhm geschrieben. In the Westdeutsche Allgemeinen Zeitung of 22 Märch Marcus John wrote about Marcela Böhm’s exhibition „Was man kann“. Mehr zu Marcela Böhm More about Marcela Böhm 20.03.-30.04.2010 – Marcela Böhm: „Was man kann.“ Malerei. …
Mehr über „WAZ-Artikel zu Marcela Böhm | WAZ article about Marcela Böhm“ Lesen
gab es gestern in unserer Galerie: Fast 200 Menschen kamen, um der Ausstellungseröffnung Marcela Böhm: „was man kann“ und dem 10jährigen Galeriejubiläum beizuwohnen. Die Resonanz war sehr positiv, die Stimmung großartig, und es ging bis in den Morgengrauen. we had yesterday in our gallery: Almost 200 people came to attend the opening reception of Marcela …
Mehr über „Eine wunderbare Eröffnung… | What a wonderful opening…“ Lesen
Die argentinische Malerin und Zeichnerin Marcela Böhm zeigt ab heute abend 19 Uhr ihre neue Ausstellung unter dem Titel „Was man kann“. Zu sehen sind neue Arbeiten, und solche, die in Argentinien entstanden sind, und in Europa noch nie gezeigt wurden, ergänzt um einige herausragende Werke aus den letzten fünf Jahren. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung …
Mehr über „Heute Eröffnung Marcela Böhm | Today Opening Reception Marcela Böhm“ Lesen
Kaum zu glauben, heute vor 10 Jahren war die Eröffnung der Galerie Obrist an der Rüttenscheider Straße 73 in Essen. Fast 90 Ausstellungen, 150 Lachse und 2000 Flaschen Sekt später blicken wir zurück auf eine sehr intensive Zeit: Etliche Katalog- und Buchpräsentationen, Messeteilnahmen, „Butterfahrten“, Wundertüten… Begegnungen mit vielen interessanten Leuten, Künstlern und Freunden der Kunst. …
Auch in diesem Jahr hatte GAM wieder einen erfolgreichen Auftritt auf der Art Karlsruhe, Arbeiten u.a. von Dieter Kränzlein, Eberhard Ross und Robin Horsch fanden einen neuen Besitzer. Die Messe war wieder ausgesprochen gut besucht, entsprechend ist die Euphorie beim Veranstalter groß. – Aus der Pressemeldung der Art Karlsruhe: „Zur siebten art KARLSRUHE strömten 43.500 …
„Was man kann“, die neue Monographie zu Marcela Böhm erscheint am 12. März, und kann ab sofort bestellt werden. Auf 120 Seiten wird das Schaffen der argentinischen Malerin und Zeichnerin mit zahlreichen Abbildungen vorgestellt. Begleitende Texte von Martin Engler, Kurator für die Kunst des 20./21. Jahrhunderts am Städelmuseum in Frankfurt, und weiteren Autoren sind enthalten. …
Mehr über „Buch zu Marcela Böhm | Book about Marcela Böhm“ Lesen
Die argentinische Malerin Marcela Böhm steht im Mittelpunkt der Ausstellung, die bei GAM Obrist Gingold Galerie anlässlich des zehnjährigen Galeriejubiläums zu sehen ist. Mit dieser Einzelausstellung erscheint erstmals ein umfangreiches Buch zu ihrem Werk, das zur Vernissage vorgestellt wird. Marcela Böhm ist eine der avanciertesten Künstlerinnen der jüngsten Zeit. In ihren Bildern erzählt sie mit …
Mehr über „Pressemeldung zu Marcela Böhm | Press Release Marcela Böhm“ Lesen
Große Ereignisse stehen bevor: Vom 4. – 7. März sind wir wieder auf der Art Karlsruhe mit einer Auswahl aus dem Galerieprogramm. Am Stand H3 / K19 zeigen wir One-Artist-Shows von MARCELA BÖHM, DIETER KRÄNZLEIN und EBERHARD ROSS, sowie Arbeiten von ROBIN HORSCH, LÁSZLÓ LAKNER, JÖRG W. SCHIRMER und FREDERIK JAN VAN DEN BERG. Am …
GAM Obrist Gingold ist in der Frankfurter Allgemeinen von heute, Sonntag 21. Februar, im Artikel zu den Ruhrgebiets-Galerien vorgestellt. Die „Europäische Kulturhauptstadt Ruhr.2010“ war für die FAZ-Redakteurin Magdalena Kröner Anlass, einmal die Galerien im Revier genauer unter die Lupe zu nehmen. Den Artikel finden Sie hier: GAM Obrist Gingold is mentioned in the Frankfurter Allgemeinen …
Vom 4.-7. März 2010 ist GAM wieder auf der Art Karlsruhe, die inzwischen zu den wichtigsten Kunstmessen im deutschsprachigen Raum zählt. Wir zeigen am Stand H3 / K19 u.a. Arbeiten von Marcela Böhm, László Lakner und Frederik Jan van den Berg. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 4-7 March, 2010, GAM again will participate in …
Mehr über „GAM auf der Art Karlsruhe | GAM at the Art Karlsruhe“ Lesen
Zeitgenössische Kunst aus der Sammlung der Stadt Wien wird zur Zeit in Brünn/ Brno gezeigt. Neben Valie Export, Lawrence Weiner, Erwin Wurm uvm. sind auch Videoarbeiten von Julia Willms zu sehen. Die Vernissage ist am 16. Februar, die Ausstellung läuft bis 11. April 2010 (Haus der Kunst, Malinovského nám. 2, Brno, Tschechien). Contemporary art from …
Mehr über „Julia Willms in Brünn | Julia Willms in Brno“ Lesen
In Kooperation mit der RUHR.2010 haben wir eine Sonderedition der Wundertüte: „RUHR.2010 – FOTOGRAFIEN AUS DER METROPOLE RUHR“ aufgelegt. Zum Preis von nur 25 EUR kann diese Tüte ab sofort online bestellt werden unter – http://www.kunst-in-tueten.de Der bekannte Fotograf NORBERT ENKER hat 38 verschiedene Originalmotive aus seinem Portfolio für diese außergewöhnliche Aktion zur Verfügung gestellt …
Wir zeigen aktuell in unserem zweiten Ausstellungsraum neue großformatige Fotoarbeiten von Andy Scholz, die sich mit der Baustelle des Folkwang Museumsneubau befassen. Dazu haben wir eine Sonderedition aufgelegt: Andy Scholz: „Museum 05“, 2010 C-Print, Auflage 30, signiert und nummeriert, Format 42,5 x 34 cm, in Doppelglasrahmen 50 x 40 cm Preis 300 Euro Currently we …
Mehr über „Bilder von der Folkwangbaustelle | Pictures of the Folkwang construction site“ Lesen
…über unsere aktuelle Ausstellung „László Lakner und Freunde“. In der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung vom heutigen Tag findet sich ein Artikel von Marcus John: …on our current exhibition „László Lakner and friends“. In today’s Westdeutsche Allgemeine Zeitung there is an article of Marcus John: Mehr zu László LaknerMore about László Lakner 23.01.-13.03.2010 Laszlo Lakner und Freunde. …