ART KARLSRUHE Galerie Obrist H1 / E12 7. – 10. Juli 2022 täglich 11-20 Uhr. Die Galerie Obrist zeigt auf der diesjährigen Art Karlsruhe One-Artist-Shows mit Jürgen Paas und Dirk Salz, und Werke von Marcela Böhm, Christian Boltanski, Armin Hartenstein, Ilka Helmig und Thomas Zika. Wegen der Messevorbereitungen ist die Galerie in Essen bis 10. …
Mehr über „Art Karlsruhe 2022“ Lesen
[nggallery id=100] THOMAS ZIKA – Sovereign Fruits Eröffnung Freitag, 11. Februar 2022, 19 Uhr Dauer der Ausstellung: 12. Februar – 19. März 2022
Artikel zu Thomas Zika in der aktuellen „Photonews“. THOMAS ZIKA – Sovereign Fruits Ausstellung bis 19. März 2022
Statement von Thomas Zika: „…Innerhalb meiner jüngsten Projekte manipuliere ich Grossbildnegative bereits vor der eigentlichen Aufnahme mit Pilzen, die mit ihren Sporen die fotografisch empfindlichen Oberflächen des Filmmaterials fotochemisch beeinträchtigen, und somit unvorhersehbare Bildergebnisse produzieren. Diese „chaotischen“ Prozesse dauern Stunden bis Monate, bis ich schlussendlich fotografiere. Seit zwei Jahren fotografiere ich im Rahmen eines work …
Mehr über „Thomas Zika – Sovereign Fruits“ Lesen
[nggallery id=67] THOMAS ZIKA BLOG FRÜHERE AUSSTELLUNGEN Geb. 1963 1986-92 Studium der Fotografie an der Fachhochschule Dortmund 1996-99 Ergänzungsstudium Kommunikationsdesign an der Uni Wuppertal Nationale und internationale Preise und Stipendien 2001-2005 Lehraufträge an der Uni Wuppertal, Ecosign-Akademie Köln, Freie Kunstakademie Essen. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland. Lebt und arbeitet in Essen.
Bis 8. Oktober ist die Ausstellung „Die Farbe Weiß“ bei der Sachtleben Chemie in Duisburg zu sehen. Die folgenden 11 Künstler und Künstlerinnen sind daran beteiligt: Ralf Bohnenkamp, Helge Emmaneel, Robin Horsch, Gabriele Kaiser-Schanz, Dieter Kränzlein, Bianca Müllner, Jürgen Paas, Eberhard Ross, Michaela Schulze Wehninck, Andreas Titzrath und Thomas Zika. Zur Ausstellung ist ein Katalog …
Mehr über „Ausstellung Die Farbe Weiß bei Sachtleben“ Lesen
Morgen und Freitag abend sind Preview und Vernissage der diesjährigen Kunst Zürich. Der Stand von GAM Galerie Obrist findet sich am Platz A9. Wir erwarten Sie mit neuen Arbeiten von Marcela Böhm, Robin Horsch, Dieter Kränzlein, Jürgen Paas und Eberhard Ross, sowie einer Sonderschau von Henri Cartier-Bresson. Kunst 10 Zürich 16. Internationale Messe für Gegenwartskunst …
Mehr über „Erste Bilder der Kunst Zürich“ Lesen
Ab kommenden Mittwoch bis Sonntag ist GAM Galerie Obrist wieder auf der Kunst Zürich. Neben Arbeiten von Marcela Böhm, Robin Horsch, Dieter Kränzlein, Jürgen Paas, Eberhard Ross und Thomas Zika zeigen wir dort erstmals Fotografien von Henri Cartier-Bresson. Sie finden uns am Stand A9. Kunst 10 Zürich 16. Internationale Messe für Gegenwartskunst 11.-14. November 2010 …
Mehr über „GAM auf der Kunst 10 Zürich“ Lesen
Mit einem verkleinerten Feld von ca. 50 Galerien präsentiert sich derzeit die internationale Kunstszene in Moskau. Bei der Art Moscow zeigen Galerien aus 15 Ländern ihr Programm, wobei sicher die russischen Galerien bei weitem den größten Anteil stellen: Mit Aidan, Guelman, XL und Krokin sind denn auch die wichtigsten Moskauer Galerien dabei. Bei der Vernissage …
Mehr über „Start der Art Moscow“ Lesen
Nachdem heute die Preview war, ist am morgigen Mittwoch ab 16 Uhr die offizielle Eroeffnung der Art Moscow, zu der wieder Tausende Besucher erwartet werden. Mit Marcela Boehm, Peter Schloer, Shinichi Tsuchiya und Thomas Zika haben wir ein breites Programm aufgestellt, Schwerpunkt Fotografie, und mit Henri Cartier-Bresson zeigen wir ein echtes Highlight der Messe.
Zur aktuellen Ausstellung „Butterflies – Dem Admiral das Leben gerettet“ von Thomas Zika ist nun das Booklet mit allen Exponaten abzurufen. – Viel Freude beim Blättern: Open publication – Free publishing
Als einzige deutsche Galerie werden wir in diesem Jahr wieder an der ART MOSCOW teilnehmen. Die ART MOSCOW ist die größte Kunstmesse für zeitgenössische Kunst in Osteuropa. Sie existiert bereits seit 1995 und ist heute eines der wichtigsten Kunstereignisse in Russland. (22.-26. September 2010, Central House of Artists, Moscow)
Am Freitag, 3. September, ab 19 Uhr geben wir in der Galerie unter dem Titel *preview* einen Ausblick auf den Herbst 2010. Wir eröffnen unsere neue „Collector’s Lounge“ mit einer echten Sensation: Wir zeigen 13 originale Fotoarbeiten von Henri Cartier-Bresson, darunter Vintages und echte Raritäten. Dabei sind Portraits von Marilyn Monroe, de Gaulle und Jean …
Mehr über „Thomas Zika und Henri Cartier-Bresson“ Lesen
Ab 4. September zeigt der international tätige Fotograf Thomas Zika in unserer Galerie Arbeiten unter dem Titel „Butterflies – Dem Admiral das Leben gerettet.“ Im Gegensatz zu der nüchtern sachlichen Darstellung von Schmetterlingen in seiner letzten Ausstellung „Papillons“ findet Zika nun eine opulente und sehr poetische Bildsprache für die Darstellung der Schmetterlinge. In großformatigen und …
Mehr über „Thomas Zika zeigt Butterflies“ Lesen
Im Rahmen des „Mois de la Photographie en Lorraine“ während der Biennale de l’Image in Nancy stellt Thomas Zika seine Arbeit „Hierogamos“ aus. Dauer der Ausstellung: 17.04 – 02.05.2010; Eröffnung am Samstag, 17.04.2010 um 14.00 Uhr. Adresse: site Alstom 50, rue Oberlin 54000 Nancy France Mehr Informationen…